.hu | .de
Rufen Sie bitte kostenlos!
email

ZAHNERHALTENDE ZAHNBEHANDLUNG

CHIRURGIESCHE ZAHNBEHANDLUNG

Zahnbehandlung
Map Mosonmagyaróvár
Facebook
Garantie

Was Implantate ist

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die im Kieferknochen fest verankert werden und so verlorene Zähne ersetzen. Sie haben meist die Form von Schrauben oder Zylindern und haben eine raue Oberfläche, die das Einwachsen des Implantates in den Kieferknochen begünstigt.

Da das Implantate direkt mit dem Kieferknochen verwächst, erfüllt das Implantate die Funktion der ursprünglichen Zahnwurzel. Daher ist das Implantate Träger von festsitzendem Zahnersatz (zB Kronen, Brücken) oder dient als Verankerung für herausnehmbaren Zahnersatz.

Es werden der Implantatkörper, der in den Knochen eingebracht wird, und die Aufbauteile, mit deren Hilfe Kronen oder Haltestrukturen für Prothesen im Implantatkörper befestigt werden, unterschieden.

Mit Kronen kombinierte herausnehmbare Zahnersätze Prothese
Zahnersatz eines fehlenden Zahnes mit Implantate Zahnersatz eines fehlenden Zahnes am Ende der Zahnreihe

Der Vorteil von Implantatkronen:
  • Die eigenen oder mehrere Zähne werden ersetzt, wobei die eigenen Zähne nicht beschädigt werden.
  • Durch die Verbindung zum Kieferknochen besteht eine stabile Verankerung.
  • Sind keine eigenen Zähne mehr vorhanden, dann können Zahnersätze an Implantaten befestigt werden.
  • Großer Tragekomfort
  • Lebenslange Haltbarkeit
Die Verbreitung des Implantates hat eine neue Ära in Sachen Zahnersatz eingeläutet.

Für all jene, denen ein oder gar mehrere Zähne fehlen oder überhaupt keine Zähne mehr haben, bedeuteten Implantate eine zeitgemäße ästhetische Lösung. Das Implantate ist eine aus Biomaterialen hergestellte sog. „Kunstwurzel“, die an Stelle der fehlenden Zähne platziert wird.

Mit Kronen kombinierte herausnehmbare Zahnersätze Prothese
Fester Zahnersatz auf Implantate Herausnehmbarer Zahnersatz mit sehr gutem Halt auf  4 Implantate

Vor dem Eingriff untersucht der operierende Arzt den Zustand der Knochen und den Gesundheitszustand des Patienten um herauszufinden, ob der Patient für den Eingriff geeignet ist. Sofern der behandelnde Arzt diese Fragen bejahen kann, wird ein Behandlungsplan aufgestellt, in dem bestimmt wird, wie viele und welche Implantattypen zum Zahnersatz kommen werden.

Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, daher ist sie fast ganz schmerzlos. Das Implantieren einer Kunstwurzel bedeutet keine höhere Belastung als, wenn ein Zahn gezogen werden würde.
Nach dem Eingriff kann es zu kleinen Unannehmlichkeiten, wie Schwellung oder Schmerzen kommen, denen aber mit Medikamenten begegnet werden kann.
Nach einer Einheilzeit von 3-6 Monaten (bei jedem Patienten unterschiedlich) unter funktioneller Belastung, werden die endgültigen Kronen oder Brücken angefertigt und auf das Implantate gesetzt.

WICHTIG: Nur die Einhaltung der zahnhygienischen Vorschriften kann einen langfristig zufriedenstellenden Erfolg sichern. Die Implantate sind zwar fester mit den Knochen verbunden, als die eigenen Zähne, aber die Verbindung mit dem Gaumen ist schwächer. Daraus ergibt sich, dass bei Nichteinhaltung der entsprechenden Zahn- und Mundpflege größerer Schaden um die eingesetzten Zähne entstehen kann. Wenn der Patient allerdings die vom Arzt empfohlenen Vorschriften einhält, dann kann ein Implantate auch ein ganzes Leben lang halten.


Weitere Argumente, die für Implantate sprechen:
  • Bei Zahnlücken kann ein Zahnersatz, ohne die Nachbarzähne abschleifen zu müssen, eingesetzt werden.
  • Implantate bieten auch dann die Möglichkeit fester Zahnersätze, wenn auf herkömmlicher Weise nur mehr ein Gebiss oder ein kombinierter Zahnersatz möglich wäre
  • Wenn alle Zähne fehlen, dann sind mit 2 bzw. 4 Implantaten sehr gut haltende Prothesen mit sog. Stegenverbindungen machbar.
Benötigen Sie weitere Informationen, um sich ein genaueres Bild über Implantate machen zu können? Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme? Klicken Sie bitte HIER

Preiskalkulator

akciók